wir freuen uns sehr Sie zum Ellenbogenkongress 2025 auf dem Gelände der historischen Zeche Zollverein in Essen zu begrüßen. Inmitten dieser einzigartigen Atmosphäre, die industrielles Erbe und moderne Architektur vereint, möchten wir gemeinsam mit Ihnen die aktuellen Erkenntnisse und Entwicklungen rund um den Ellenbogen in den Fokus stellen. Wir sind sicher, dass der historische Charme und die besondere Kulisse dieses Weltkulturerbes unserer Veranstaltung eine außergewöhnliche Note verleihen werden.
Wie in den bisher in Wiesbaden durchgeführten Kursen legen wir besonderen Wert auf die Praxisnähe des Kongresses. Diese Tradition wollen wir gern weiterführen. In zahlreichen Live-Demonstrationen werden innovative Operationstechniken und Therapieansätze von führenden Spezialisten gezeigt. Die praxisorientierten Live-OPs bieten den Teilnehmenden eine einzigartige Gelegenheit, modernste Verfahren und bewährte Techniken „hautnah“ zu erleben sowie praktische Einblicke zu gewinnen, die direkt in den klinischen Alltag übertragbar sind. So möchten wir Theorie und Praxis auf ideale Weise miteinander verbinden.
Im abschließenden Präparate-Kurs besteht die Möglichkeit, unter Anleitung die gezeigten Techniken selbst zu erproben und nochmals zu verinnerlichen.
Ein besonderes Highlight des Kongresses wird die internationale Expertenrunde sein, in der renommierte Spezialisten aus verschiedenen Ländern ihre Erfahrungen und Best Practices
weitergeben.
Bei einem gemeinsamen Get-together wird es am Abend Zeit für regen Austausch und Networking in entspannter Atmosphäre geben.
Wir freuen uns auf inspirierende Vorträge, lebhafte Diskussionen, praxisnahe Demonstrationen und den fachlichen Austausch mit Ihnen.
Glück Auf!
Ihre
Hans-Jörg Bülow, Boris Hollinger, Mathias Ritsch, Christian Schoch
darin Lunchworkshops ab 13.00 Uhr
darin Lunchworkshops ab 13.00 Uhr (Themen: ICR/Radiuskopf, TEP, und weitere)
Hands-on Kurs an anatomischen Humanpräparaten in Kleingruppen unter Anleitung erfahrener Instruktoren
Raul Barco, MD, PhD
Madrid, Spain
Hans-Jörg Bülow, MD, PhD
Markgröningen, Germany
Klaus Burkhart, MD, PhD
Stuttgart, Germany
Alexander Ellwein, MD, PhD
Assoc. Prof., Hanover, Germany
Maria Elze, MD, PhD
Leipzig, Germany
Bilal Farouk El-Zayat, MD, PhD, Professor
Marburg, Germany
Christian Gerhardt, MD, PhD
Karlsruhe, Germany
Stephanie Geyer, MD, PhD, Assoc. Prof.
Pfronten, Germany
Michael Glanzmann, MD, PhD
Zurich, Switzerland
Stefan Greiner, MD, PhD, Professor
Regensburg, Germany
Michael Hackl, MD, PhD, Professor
Mannheim, Germany
Boris Hollinger, MD, PhD
Markgröningen, Germany
Graham King, MD, MSc, Professor
London, Canada
Andreas Lenich, MD, PhD, Professor
Munich, Germany
Tim Leschinger, MD, PhD, Assoc. Prof.
Cologne, Germany
Konrad Mader, MD, PhD
Hamburg, Germany
Fabrizio Moro, MD, PhD
Zurich, Switzerland
Lars Peter Müller, MD, PhD, Professor
Cologne, Germany
Jules-Nikolaus Rippke, MD, PhD
Baselland, Switzerland
Mathias Ritsch, MD
Rosenheim & Vogtareuth, Germany
Kay Schmidt-Horlohé, MD, PhD
Wiesbaden, Germany
Christian Schoch, MD, PhD
Pfronten, Germany
Dominik Seybold, MD, PhD, Professor
Düsseldorf, Germany
Sebastian Siebenlist, MD, PhD, Professor
Munich, Germany
Kathi Thiele, MD, PhD
Berlin, Germany
Jörg Weber, MD, PhD
Rostock, Germany
Wolfgang Werner-Tutschku, MD, PhD
Linz, Austria
Adam Watts, BSc, MBBS, FRCS, Professor
Manchester, United Kingdom
Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen!
(Weitere Empfehlungen auf der Website)
Hotel Friends (Referentenhotel)
Martin-Kremmer-Strasse 1, 45327 Essen
essen@hotelfriends.de, Tel. 049 (0) 201 747 043 0
Heiners Parkhotel
Am Bugapark 1d, 45899 Gelsenkirchen
info@heiners.info, Tel. 049 (0) 209 1772-222
www.heiners.info/parkhotel-lp
Veranstaltung steht unter dem Patronat von AGA, DVSE und SECEC.
Die Veranstaltung wird bei der zuständigen Ärztekammer zur Anerkennung eingereicht. Voraussichtlich 26 CME Punkte.
Basiscurriculum 4h
Expertencurriculum 15h (Theorie 3 h, Praxis 12h)
Kongressticket 30.09.-01.10.2025:
(Kongress mit zahlreichen Live-Demos, Pausenworkshops und Industriemesse)
Mitglieder DVSE / AGA / SECEC: 400,- €
Nichtmitglieder: 500,- €
Physiotherapeuten / Med. Fachpersonal: 100,- €
Medizinstudent:innen: kostenfrei mit Voranmeldung
Kombiticket Kongress inkl. Hands-on OP-Kurs 30.09.-02.10.2025:
(Die Teilnehmerplätze im OP-Kurs sind aus Qualitätssicherungsgründen begrenzt):
Mitglieder DVSE / AGA / SECEC: 950,- €
Nichtmitglieder: 1.100,- €
Gesellschaftsabend 30.09.2025:
inkl. industriehistorischer Führung über die Zeche Zollverein:
50,- € pro Person
Hans-Jörg Bülow [Markgröningen]
Boris Hollinger [Markgröningen]
Mathias Ritsch [Rosenheim / Vogtareuth]
Christian Schoch [Pfronten]
ProSympos GmbH
Katernberger Straße 107
45327 Essen
deutsch&englisch
international Session: englisch
Keine Simultanübersetzung
Symposium 30.09.-01.10.2025:
Oktogon
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Hands-on OP-Kurs 02.10.2025:
Triple-Z Campus
Gebäude G9
Katernberger Straße 107
45327 Essen
Für eine verbindliche Anmeldung lassen Sie uns bitte das ausgefüllte Anmeldeformular zukommen oder nutzen sie unser Online Formular
Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz beim
30. September bis 02. Oktober 2025
Essen, Zeche Zollverein / Germany
ProSympos GmbH
ZukunftsZentrumZollverein
Gebäude 9
Katernberger Straße 107
45327 Essen Deutschland
Tel: +49 (0) 201 86 58 30 10
Fax: +49 (0) 201 86 58 30 20